Werden die Rechte Ihrer Marke verletzt, indem Dritte unter Ihrem Markennamen oder einem damit verwechselbaren Namen Produkte herstellen, bewerben und vertreiben, so können daraus Unterlassungs- und Schadenersatzansprüche, vielleicht auch Rückrufansprüche resultieren. Achtung: Das kann auch Ihnen passieren, wenn Ihre Markenrecherche nicht gründlich genug war. Grundsätzlich hat eine ältere Marke Priorität gegenüber einer jüngeren Marke und/oder geschäftlichen Bezeichnung.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
für eine kostenlose 20-minütige Erstberatung
per Telefon, per Mail oder per Microsoft Teams
zum Thema Markenrecht
Anmeldung unter
05231 87 08 21
info@eikel-partner.de